Ukraine-Konflikt : Russland droht der Ukraine mit höheren Gaspreisen
- Aktualisiert am
Energieader: Gasleitungen an der Grenze zwischen Russland und der Ukraine. Bild: AFP
Im Konflikt mit der Ukraine nutzt Russland jetzt auch das Geld. Zu viele Gasrechnungen seien offen, sagt Russland und droht mit höheren Preisen.
Im Konflikt um die Ukraine haben Gaspreise immer wieder eine wichtige Rolle gespielt. Die Ukraine hat große Geldprobleme, der Gaspreis ist für sie wichtig. Erst im Dezember hatte Russland den Preis für die Ukraine gesenkt, nachdem der inzwischen abgesetzte Präsident Viktor Janukowitsch das Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union überraschend scheitern ließ.
Jetzt aber droht Russland im Konflikt auch mit höheren Gaspreisen. Weil immer noch viele Rechnungen offen seien, könnten die Rabatte schon im zweiten Quartal nicht mehr gewährt werden, berichtete die Nachrichtenagentur Interfax am Samstag unter Berufung auf einen Vertreter des Energieministeriums. Nach Angaben eines Gazprom -Sprechers summieren sich die Schulden der Ukraine bei dem russischen Energiekonzern auf insgesamt 1,55 Milliarden Dollar für 2013 und für das laufende Jahr.
Nach den aktuellen Preisen muss die Ukraine 268,50 Dollar je 1000 Kubikmeter Gas zahlen - vor der Preissenkung waren es etwa 400 Dollar. Das Abkommen kann jedoch quartalsweise gekündigt werden.