EZB : Schäuble: Geldpolitik mitverantwortlich für Erfolge der AfD
- Aktualisiert am
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble Bild: dpa
Anlässlich einer Preisverleihung soll Bundesfinanzminister Schäuble der Europäischen Zentralbank eine Mitverantwortung am Erstarken der AfD gegeben haben – mit einer launigen Bemerkung.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat am Freitagabend im hessischen Kronberg den „Wolfram-Engels-Preis“ der wirtschaftsliberalen „Stiftung Marktwirtschaft“ entgegengenommen – und dabei der Europäischen Zentralbank nach einem Bericht der Nachrichtenagentur „Dow Jones“ eine Mitschuld am Erstarken der AfD in Deutschland gegeben.
In seiner Rede habe er demnach über das bevorstehende Treffen der G-20 Finanzminister und Notenbankgouverneure und über den Erfolg der AfD bei den jüngsten Landtagswahlen gesprochen. Für diesen habe er die lockere Geldpolitik der EZB mitverantwortlich gemacht.
Nach Angaben eines anwesenden „Dow Jones“-Journalisten soll Schäuble gesagt haben: „Ich habe Mario Draghi (...) gesagt: Sei ganz stolz. 50 Prozent des Ergebnisses einer Partei, die neu und erfolgreich zu sein scheint in Deutschland, kannst du den Auslegungen dieser Politik zuschreiben."
Schäuble ist der siebte Preisträger und der erste, der noch aktives Mitglied einer Regierung ist. Andere Preisträger sind etwa Bundesbank-Präsident Jens Weidmann und der ehemalige EU-Kommissar Mario Monti.