Pro und Contra : Brauchen wir das Ehegattensplitting noch?
- -Aktualisiert am
Abend- oder Morgendämmerung? Bild: dapd
Dass Ehepaare steuerlich gemeinsam veranlagt werden, ist für die einen Auftrag der Verfassung. Für die anderen ist es grob ungerecht. Auch die Redaktion ist sich nicht einig. Sagen Sie uns Ihre Meinung.
Ehepaare werden steuerlich gemeinsam veranlagt. Ob das so richtig ist, darüber scheiden sich die Geister. Erleichtert das Ehegattensplitting die Solidarität innerhalb einer Familie - die nie so dringend nötig war wie heute? Oder reizt das Ehegattensplitting dazu an, so zusammenzuleben, wie das heute kaum noch einer will: In einer Einverdiener-Ehe?
Zwei Autoren argumentieren für ihre Standpunkte. Diskutieren Sie gerne mit und stimmen Sie selbst darüber ab: Brauchen wir das Splitting noch?
Pro Splitting:
Winand von Petersdorff-Campen: Ja zu mehr Solidarität!
Contra Splitting: