Private Versicherung : Pflege-Zuschuss zügig beantragen
- -Aktualisiert am
Wer vom Staatszuschuss profitieren will, sollte sich beeilen Bild: dapd
Wer vom Zuschuss für die neue private Pflegezusatzversicherung profitieren will, sollte bis zur Jahresmitte einen Vertrag abgeschlossen haben. Der Staat bezuschusst die Versicherung mit 60 Euro, wenn der Kunde selbst mindestens 120 Euro einzahlt.
Wer vom Staatszuschuss für die neue private Pflegezusatzversicherung für das ganze Jahr profitieren will, sollte bis zur Jahresmitte einen Vertrag abgeschlossen haben. Das geht aus einem Vermerk des Gesundheitsministeriums hervor. In dem der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vorliegenden Papier steht: „Es ist davon auszugehen, dass die Verträge, die bis Mitte des Jahres angeboten werden, rückwirkend zum 1. Januar 2013 geschlossen werden können, um die staatliche Förderung auch für das Jahr 2013 in voller Höhe zu erhalten.“
Der Staat bezuschusst die Versicherung mit 60 Euro im Jahr, wenn der Kunde selbst mindestens 120 Euro einzahlt. Allerdings bieten nur wenige Versicherungen solche Verträge überhaupt an. Aktuell sind es nach Zählung des Gesundheitsministeriums sieben: Barmenia, HUK-Coburg, Signal Iduna, Deutscher Ring, Central, Münchner Verein und die Pax-Versicherung.
Weitere sieben hätten angekündigt, in den nächsten Wochen entsprechende Policen anbieten zu wollen. Bis zum Jahresende sei davon auszugehen, dass 20 der 47 im Verband der privaten Krankenversicherung (PKV) zusammengeschlossenen Unternehmen die private Pflegezusatzversicherung anbieten würden.