Studie zur Lebensqualität : In München, Düsseldorf und Frankfurt lebt es sich hervorragend
- Aktualisiert am
Schönes München: Die Frauenkirche vor schneebedeckten Alpen Bild: dpa
Eine Studie hat weltweit die Lebensqualität in 230 Großstädten verglichen. Drei deutsche Städte haben es sogar unter die besten Zehn geschafft.
In einer weltweiten Studie zum Thema Lebensqualität haben es sieben Städte der Bundesrepublik in die Top 30 geschafft. Mit München (Rang 4), Düsseldorf (6) und Frankfurt am Main (7) kamen sogar drei Städte unter die besten Zehn, wie das amerikanische Beratungsunternehmen Mercer berichtete. Im weltweiten Vergleich steht wieder Wien an der Spitze, gefolgt von Zürich und Auckland. Schlusslicht bleibt Bagdad.
„Generell bieten die deutschen Städte eine sehr hohe Lebensqualität“, sagte Brigitte Ludwig von Mercer laut Mitteilung. München biete etwa guten Wohnraum für ins Ausland entsandte Mitarbeiter, eine große Auswahl an internationalen Flugverbindungen sowie ein vielfältiges Freizeitangebot. Die bayerische Landeshauptstadt lag bereits im vergangenen Jahr auf dem vierten Platz, auch für Düsseldorf und Frankfurt hat sich die Platzierung nicht verändert.
Für andere deutsche Städte ging es aufwärts: So rutschte Berlin um zwei Plätze nach oben auf Rang 14. Hamburg verbesserte sich um einen Platz auf Rang 16. Einen großen Sprung machte Stuttgart von Platz 26 auf 21. Auf Platz 25 liegt dieses Jahr Nürnberg und auf Rang 59 Leipzig.
Für die Studie wurde die Lebensqualität in 230 Großstädten miteinander verglichen. Berücksichtigt wurden dazu 39 Kriterien, darunter die Gesundheitsversorgung, das Verkehrsangebot, die Luftverschmutzung, das Bildungsangebot, die Sicherheit und die politische Stabilität.