https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/kommentar-spd-auf-dummenfang-14996952.html

Kommentar : SPD auf Dummenfang

  • -Aktualisiert am

5 Milliarden Euro weniger sollen die Beschäftigten zahlen an die Krankenkassen, verspricht die SPD. Wer so argumentiert, hofft auf Bürger, die einen wichtigen Zusammenhang nicht kennen.

          1 Min.

          Die SPD ist auf Dummenfang. Sie wirbt mit dem Versprechen, die Krankenkassenbeiträge der Beschäftigten um 5 Milliarden Euro zu senken und dafür die Arbeitgeber zahlen zu lassen. Diese sollen die Hälfte der Zusatzbeiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung übernehmen. Das sei nur gerecht, denn damit werde die „Parität“ wieder hergestellt, die hälftige Teilung der Kosten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.

          Wer so argumentiert, der hofft auf Bürger, die nicht wissen, dass sie mit ihrer Arbeit natürlich stets die gesamten Lohnkosten erwirtschaften müssen, Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge zu den Sozialversicherungen eingeschlossen. Sonst trägt sich der Arbeitsplatz nicht. Daher ist mit der Verschiebung der Anteile für die Arbeitnehmer dauerhaft nichts gewonnen.

          Echte Entlastung setzt Einsparungen im Gesundheitssystem voraus. Daran denkt die SPD aber nicht. Die rechnerische Aufteilung der Abzüge verführt leider immer wieder zu politischen Täuschungsmanövern.

          Ein Beitrag zur Klarheit wäre es, auf dem Lohnzettel auch den Arbeitgeberanteil zunächst zum Bruttolohn zu addieren, bevor er an die Sozialkassen abgeführt wird. Doch so viel Kostenwahrheit hält keine Partei für zumutbar.

          Heike Göbel
          Verantwortliche Redakteurin für Wirtschaftspolitik, zuständig für „Die Ordnung der Wirtschaft“.

          Weitere Themen

          Musk wieder reichster Mensch der Welt

          Milliardärsranking : Musk wieder reichster Mensch der Welt

          Mit einem geschätzten Vermögen von 192 Milliarden Dollar ist Elon Musk wieder der reichste Mensch der Welt – und überholt den Franzosen Bernard Arnault. Die reichste Frau landet im Ranking auf Platz 12.

          Topmeldungen

          Polizisten unterbinden Protest : Kein Plakat gegen Putin

          Eine Frau demonstriert am 9. Mai mit ihrer ukrainischen Freundin am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Treptow gegen das Putin-Regime. Zwei Polizisten verhindern, dass sie ihr Anti-Russland-Plakat weiter zeigen kann.
          Demonstrative Transparenz? Boris Johnson im März 2021 während der Corona-Pandemie

          Corona-Ausschuss : Ein freigiebiger Boris Johnson sorgt für Unruhe

          Ein Untersuchungsausschuss in London will alle Akten aus der Corona-Krise prüfen. Der frühere Premierminister Johnson bietet auch seine Whatsapp-Nachrichten an – und sorgt damit für Unruhe.

          Relegation im Liveticker : Hochverdientes 2:0 für den VfB

          In der zweiten Halbzeit dauert es sechs Minuten, dann schiebt Vagnoman zum 2:0 für den VfB ein. Mavropanos köpfte nach 45 Sekunden das 1:0. Wann spielt der HSV mit? Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.