
Kredite für Entwicklungsländer : Chinas Weltbank
- -Aktualisiert am
China baut mit seiner Entwicklungsbank einen Konkurrenten zur Weltbank auf. Gegen den Willen Amerikas ist auch Deutschland beigetreten. Das zeigt, wie sich die Macht von West nach Ost verschiebt.
Die Weltbank mit Sitz in Washington gibt Kredite für Entwicklungsländer rund um den Erdball, sie wird von Amerika dominiert. Die neue Asiatische Investmentbank für Infrastruktur mit Sitz in Peking will Kredite an asiatische Entwicklungsländer vergeben, um dringend benötigte Straßen, Brücken und Staudämme zu bauen. Sie wird von China dominiert.
Amerika hat gegen Chinas Bank opponiert und seinen Verbündeten im Westen nahegelegt, der Pekinger Konkurrenz zu Währungsfonds und Weltbank nicht beizutreten. Doch China hat die Industrieländer gelockt mit der Aussicht, dass ihre Unternehmen an den Bauprojekten mitverdienen dürfen.
Amerika hat verloren, China gewonnen: Deutschland, Großbritannien und Frankreich wollen bei Pekings neuer Bank mitmachen. Abgesehen davon, dass man stets genauer hinschauen sollte, wenn Staaten Milliarden für dieses oder jenes Ziel ausschütten, gilt auch hier: Konkurrenz belebt das Geschäft.
Festzuhalten bleibt auch eine politische Zustandsbeschreibung: Eher nimmt Europa Amerikas Ärger in Kauf, als sich in Asien abhängen zu lassen. In der Welt hat sich die Macht gerade noch ein wenig mehr von West nach Ost verschoben.