https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/hartz-iv-bezieher-immer-laenger-arbeitslos-15100833.html

629 Tage im Schnitt : Hartz-IV-Bezieher immer länger arbeitslos

  • Aktualisiert am

Im Schnitt 629 Tage dauerte es im vergangenen Jahr bis Hartz-IV-Empfänger wieder eine Arbeit hatten. Bild: dpa

Hartz-IV sollte die Menschen schneller zurück in Arbeit bringen. Doch die Realität sieht einem Zeitungsbericht zufolge anders aus. Im Vergleich zum Jahr 2011 hat sich die Zeit drastisch verlängert.

          1 Min.

          Hartz-IV-Empfänger in Deutschland sind nach einem Zeitungsbericht immer länger arbeitslos. In der Gruppe der Arbeitsfähigen, die im vergangenen Jahr auf entsprechende staatliche Leistungen angewiesen waren, habe die Dauer der Arbeitslosigkeit im Schnitt bei 629 Tagen gelegen, meldet die Zeitung „Passauer Neuen Presse“ (Dienstag).

          Dies seien 74 Tage oder 13,3 Prozent mehr als im Jahr 2011. Die Zeitung zitiert aus einer Antwort der Bundesagentur für Arbeit auf eine Anfrage von Linken-Fraktionsvize Sabine Zimmermann.

          „Die Perspektivlosigkeit für Hartz-IV-Beziehende hat in den letzten Jahren zugenommen“, sagte Zimmermann dem Blatt. Seit 2010 seien die Leistungen zur Eingliederung in Arbeit drastisch gekürzt worden. Die Bundesregierung überlasse damit Millionen Menschen ihrem Schicksal.

          Weitere Themen

          Ampel-Koalition einigt sich auf Vorgaben Video-Seite öffnen

          Neue Heizungen : Ampel-Koalition einigt sich auf Vorgaben

          Die Ampel-Parteien haben sich im Streit um Vorgaben für neue Heizungen geeinigt: Der Einbau von Gas- und Ölheizungen wird laut einem Entwurf ab kommendem Jahr nur noch in Ausnahmefällen möglich sein. Neue Pflichten zum Austauschen alter Anlagen gibt es allerdings nicht.

          Tanken und Heizen wird günstiger

          Deutschland : Tanken und Heizen wird günstiger

          Erstmals seit Beginn des Ukrainekriegs liegen die Spritpreise im Monatsdurchschnitt wieder unter dem Vorjahreszeitraum. Auch Heizen ist günstiger geworden – aus unterschiedlichen Gründen.

          Topmeldungen

          Wieder in metallischer Form: Der nasse Platinschwamm wird zum Trocknen in Tiegel gefüllt.

          Recycling von Edelmetallen : Aus Alt mach Gold

          Die Rohstoffkrise verleiht dem Recycling neuen Schwung. Zu Besuch bei einem Unternehmen, das wertvolle Edelmetalle aus Schrott gewinnt.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.