Energiehunger : China steigt in kasachisches Ölprojekt ein
- Aktualisiert am
Kasachstans Präsident Nasarbajew und Chinas Staatschef Xi Jinping (l.) besiegeln das Abkommen Bild: REUTERS
Fünf Milliarden Dollar lässt es sich China kosten, dass es Zugriff auf Öl aus Kasachstan bekommt.
Das energiehungrige China erwirbt für fünf Milliarden Dollar (rund 3,8 Mrd Euro) von der Ex-Sowjetrepublik Kasachstan acht Prozent am Ölprojekt Kaschagan im Kaspischen Meer. Ein entsprechendes Abkommen hätten die Konzerne China National Petroleum Corporation (CNPC) und KazMunaiGaz in Astana unterzeichnet, berichteten Medien aus der kasachischen Hauptstadt am Samstag.
Das Geschäft sei bei einem Treffen von Kasachstans Präsident Nursultan Nasarbajew und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping abgeschlossen worden. Der zentralasiatische Steppenstaat will bereits an diesem Montag mit der Ölförderung im Kaschagan-Feld beginnen.
Bis Jahresende sollen maximal drei Millionen Tonnen Rohöl gefördert werden. Die Reserven des Feldes im nördlichen Teil des Kaspischen Meeres werden auf rund 38 Milliarden Barrel (je 159 Liter) geschätzt. Zudem werden dort bis zu einer Billion Kubikmeter Gas vermutet. Kaschagan wird von einem internationalen Konsortium erschlossen, zu dem unter anderem die Konzerne Eni und Royal Dutch Shell gehören.