Ratten im Keller? Milben im Bett? Da hilft nur der Kammerjäger, offiziell Schädlingsbekämpfer genannt. Seit 2004 ist dieser Ausbildungsberuf in Deutschland wieder anerkannt, 27 junge Menschen haben im vergangenen Jahr diese Lehre begonnen. Damit gehört der Schädlingsbekämpfer – selten auch „Exterminator“ genannt – zu den ungewöhnlichsten Ausbildungsberufen Deutschlands.
2/11
Bild: dpa
Platz 10: Schädlingsbekämpfer
Ratten im Keller? Milben im Bett? Da hilft nur der Kammerjäger, offiziell Schädlingsbekämpfer genannt. Seit 2004 ist dieser Ausbildungsberuf in Deutschland wieder anerkannt, 27 junge Menschen haben im vergangenen Jahr diese Lehre begonnen. Damit gehört der Schädlingsbekämpfer – selten auch „Exterminator“ genannt – zu den ungewöhnlichsten Ausbildungsberufen Deutschlands.
Seltene Ausbildungsberufe: Vom „Exterminator“ bis zum Glockengießer
Außergewöhnliche Ausbildungsberufe
Vom „Exterminator“ bis zum Glockengießer
Von Benedikt Müller
Immer noch lassen sich einige Deutsche in Berufen ausbilden, die als fast ausgestorben gelten. Die zehn seltensten Lehrberufe Deutschlands in der Bildergalerie.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.