Auch wenn Akademiker später ins Berufsleben eintreten, rechnet sich für die meisten die Investition in die Bildung. Sorgen wegen drohender Arbeitslosigkeit brauchen sie sich in der Regel nicht zu machen
1/3
Bild: ddp images/dapd/Philipp Guelland
Auch wenn Akademiker später ins Berufsleben eintreten, rechnet sich für die meisten die Investition in die Bildung. Sorgen wegen drohender Arbeitslosigkeit brauchen sie sich in der Regel nicht zu machen
Die Erwerbstätigenzahl der Hochqualifizierten ist so hoch wie nie, es herrscht Vollbeschäftigung. Gefragt sind nicht nur Ingenieure und Informatiker, sondern auch Sozialarbeiter und Vertriebsspezialisten. Die Aussichten bleiben nach Einschätzung von Fachleuten gut.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.