Gesunde Ernährung : Hofreiter fordert mehr Hartz IV für Bio-Produkte
- Aktualisiert am
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter Bild: dpa
Bio-Produkte werden immer beliebter. Nicht nur im Supermarkt – auch in der Landwirtschaft. Das macht sich im Geldbeutel bemerkbar. Grünen-Fraktionschef Hofreiter fordert daher mehr Geld für Sozialhilfeempfänger.
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat eine Erhöhung des Hartz-IV-Satzes gefordert, um die Mehrkosten zu tragen, die Verbrauchern durch den Umstieg auf nachhaltige Landwirtschaft entstehen. Ihm sei bewusst, „dass Menschen mit niedrigen Einkommen am härtesten von steigenden Lebensmittelpreisen betroffen sind“, sagte der Grünen-Politiker der „Welt“.
Deshalb müsse der Hartz-Regelsatz auf mindestens 420 Euro steigen und regelmäßig an die Preisentwicklungen angepasst werden. Derzeit liegt er bei 404 Euro im Monat. Auch untere Lohngruppen müssten gestärkt werden, forderte Hofreiter. „Wir brauchen eine gerechtere Sozial- und Lohnpolitik. Dann muss niemand bei Lebensmitteln sparen.“
Hofreiter prognostizierte eine Kostensteigerung für die Verbraucher durch den Umstieg auf nachhaltige Landwirtschaft im einstelligen Prozentbereich. Bei einem Preisanstieg von drei bis sechs Prozent könnten „erhebliche Verbesserungen“ bei der nachhaltigen Produktion von Lebensmitteln erzielt werden.