https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wie-lauterbach-gegen-den-fiebersaftmangel-vorgeht-18548437.html

Engpässe bei Medikamenten : Wie Lauterbach gegen den Fiebersaftmangel vorgeht

In vielen Apotheken sind Fiebersäfte Mangelware. Manche Experten schätzen, das sei auch ein Verteilungsproblem. Bild: dpa

Gesundheitsminister Karl Lauterbach will Engpässe durch eine höhere Herstellervergütung und mehr Einkäufe in der EU lindern. Krankenkassen sehen darin ein „Weihnachtsgeschenk“ für die Pharmabranche.

          3 Min.

          Mit verzweifelten Eltern, die um die Gesundheit ihrer Kinder bangen, will sich kein Politiker anlegen. Ungewöhnlich schnell reagiert Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) daher auf die Lieferengpässe für Hustensäfte, Schmerzmittel, Fiebersenker oder Erkältungsmedikamente.

          Christian Geinitz
          Wirtschaftskorrespondent in Berlin

          Am Dienstag stellte er ein Eckpunktepapier für ein neues Arzneimittelgesetz vor, aus dem kommende Woche ein Gesetzentwurf werden soll. Hintergrund der Anstrengungen ist, dass im Zuge der aktuellen Welle von Atemwegserkrankungen einer überdurchschnittlich hohen Nachfrage nach Medikamenten nur ein beschränktes Angebot gegenübersteht.

          Weil einzelne Lieferketten für Pharmazeutika oder Wirkstoffe in Europa und in Drittstaaten wie China und Indien nicht richtig funktionieren, weil niedrige Preise die Herstellung unattraktiv machen, weil viele Anbieter vom Markt verschwunden sind und es zum Teil nur noch einen oder zwei Produzenten gibt.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          Aus für Kahn und Salihamidžić : Der Raub des FC Bayern

          Als Jamal Musiala den Ball ins Tor schießt, spürt man die Magie des Spiels. Doch dann verkündet der Klub das Aus der Vorstände – und nimmt seinen Spielern den Moment, der nur ihnen gehören sollte.