Deutsche Kommunen auf der Suche nach Zinsen
- -Aktualisiert am
Weissach stand durch Gewerbesteuereinnahmen von Porsche lange Zeit finanziell sehr gut da. Bild: Rainer Wohlfahrt
Wenn Kommunen Steuereinnahmen parken, wollen sie kein Geld verlieren. Das hat einige zur australischen Greensill Bank getrieben, die einen positiven Zins bot. Durch ihre Insolvenz wird es jetzt ungemütlich für die Kämmerer.
Es ist ein langer Weg von den Zuckerrohrfeldern in Bundaberg im Norden des australischen Queensland bis zu den Bankentürmen Londons, vom findigen Bauernsohn zum milliardenschweren Finanzjongleur, vom Mähdrescher zum Privatflugzeug. Alexander Greensill, genannt Lex, hat gut drei Jahrzehnte dafür gebraucht. Der Rückweg war schneller.
Er führte von London über Schweizer Kreditinstitute, eine Bremer Bank und die australische Hauptstadt Canberra in die schmucklosen Büros von Insolvenzverwaltern. In Gerichtssälen wird er enden. Denn der Finanzkonzern, den er schmiedete und dann – als führte er eine Traditionsbank – auf den eigenen Familiennamen taufte, bricht zusammen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo