https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wie-die-menschen-in-estland-der-hohen-inflation-trotzen-18721918.html

Vor Parlamentswahl : Wie die Esten der hohen Inflation trotzen

Immerhin das ist kostenlos: Straßenbahn in Tallin Bild: Picture Alliance

Preissteigerungen um mehr als 20 Prozent beuteln das Baltikum. Die Bürger in Tallinn und Umgebung nehmen es gelassen. Sie erleben durch den Ukrainekrieg, wie wichtig ihre Unabhängigkeit ist.

          4 Min.

          Zwanzig Prozent Inflation machen im Leben der Menschen einen Unterschied. Die Menschen in Deutschland müssen dies nicht erdulden, sie kämpfen schon genug mit einer Inflationsrate, die nach europäischer Berechnung im Februar 9,3 Prozent betrug. In Estland waren es 17,8 Prozent.

          Corinna Budras
          Wirtschaftskorrespondentin in Berlin.

          Die junge Estin Annett Looke kann ein Lied von diesem Leid singen, und zwar eins mit gleich mehreren Strophen. Die erste handelt von den persönlichen Einschränkungen, die sie sich selbst auferlegt. Ihr Lieblingsnudelgericht, ein neues Produkt von guter Qualität, wie sie sagt, ist inzwischen doppelt so teuer, deshalb leistet sie sich das nur noch selten. Aber auch sonst überlegt sie im Supermarkt lieber zweimal, welche Nahrungsmittel sie sich leisten kann.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Olaf Scholz auf dem Gipfel der Europäischen Politischen Union in der Republik Moldau, einen Tag, bevor die AfD in einer Umfrage mit seiner SPD gleichzog.

          Olaf Scholz und die AfD : Kanzler des Streits

          Mit einer Politik des Respekts wollte Olaf Scholz die AfD kleinmachen. Jetzt sind die Extremisten in den Umfragen so stark wie selten zuvor. Wie konnte es so weit kommen?