Die EU zieht in die Datenschlacht
- -Aktualisiert am
EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton Bild: Reuters
Das Geschäft mit Industriedaten soll nicht den amerikanischen Technologiekonzernen überlassen werden. Jetzt gibt es in Brüssel eine konkrete Strategie.
Die Schlacht um die Nutzung personenbezogener Daten hat die Europäische Union gegen die Vereinigten Staaten verloren. Daran lässt der zuständige EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton in keiner Rede auch nur einen Hauch eines Zweifels. Umso wichtiger ist es für Breton nun, nicht auch noch bei der Nutzung der Industriedaten ins Hintertreffen zu geraten. Dieses Geschäft will die Europäische Kommission nicht den amerikanischen Technologiekonzernen überlassen.
Der Schlüssel dazu ist für Breton, den Austausch und die Nutzung des „riesigen Schatzes ungenutzter Industriedaten“ über andere Kanäle als Amazon, Google oder Facebook zu ermöglichen. Die Kommission will dafür unabhängige Datentreuhänder schaffen, die als Vermittler zwischen den Unternehmen auftreten, welche die Daten produzieren, und jenen, die diese nutzen wollen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo