Noch mehr Aktien für die Rente
- -Aktualisiert am
Bild: Rüchel, Dieter
Wir müssen fürs Alter mehr Geld an der Börse anlegen. Dass die Rente mehr Aktien braucht, sagt auch fast jede Partei. Aber wie weit soll das gehen?
So viel scheint inzwischen politisch weitgehend Konsens zu sein: Ohne Aktien wird die Rente nicht gerettet. Aber wie weit soll das gehen? Darüber tobt jetzt der Streit.
Vom Jahr 2025 an gehen die geburtenstarken Jahrgänge in Rente. Die nächste Legislaturperiode ist also die Zeit, in der eine Lösung für die beiden Grundprobleme hermuss. Erstens: Immer weniger Leute im arbeitsfähigen Alter müssen immer mehr Rentner finanzieren. Zweitens, und das ist zwar schön, aber finanziell ebenfalls ein Problem: Die Rentner haben immer längere Leben im Ruhestand, auch das steigert die Zahl der Rentenbezieher.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo