
Aufforderung zur Plünderei
- -Aktualisiert am
So einfach ist das leider nicht mit dem Geldumverteilen. Bild: dpa
Die rot-rot-grünen Unterstützer von Umverteilung nach Robin-Hood-Manier machen diesmal frühzeitig mobil. Doch wer sich von einer Attacke auf Vermögen volle Staatskassen und mehr Gerechtigkeit erhofft, glaubt auch an den Mann im Mond.
Zum politischen Markenkern von Linken, Grünen und SPD gehört das fröhliche Halali auf Vermögende oder solche, die man dafür hält. Verlässlich findet sich die Forderung nach Wiedererhebung der im Jahr 1997 stillgelegten Vermögensteuer oder zumindest nach Einführung einer Vermögensabgabe für „Reiche“ in den Programmen. Ebenso verlässlich fanden sich diese ökonomisch riskanten Forderungen selbst dann nicht als Regierungsziel in Koalitionsverträgen einer Bundesregierung wieder, wenn SPD oder Grüne an ihr nicht nur beteiligt waren, sondern zusammen regierten.
Damit sich das nach der Pandemie nicht wiederholt, machen die rot-rot-grünen Unterstützer solcher Umverteilung nach Robin-Hood-Manier diesmal frühzeitig mobil. Treibende Kraft sind die üblichen Verdächtigen: Lobbyverbände, die von der politischen Bewirtschaftung der Armut im Land gut leben, oder Gruppen wie Attac, die Randale machen, wo sie Macht und Einfluss vermuten.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo