https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wer-hat-angst-vor-christian-lindner-17619842.html

Ampel-Verhandlungen : Wer hat Angst vor Christian Lindner?

Nicht nur Christian Lindner möchte der nächste Finanzminister werden. Bild: Reuters

In wenigen Tagen sollen die Koalitionsgespräche nach dem ursprünglichen Plan in die entscheidende Phase gehen. Doch sie sind ins Stocken geraten. Das hat auch mit dem Streit ums Finanzressort zu tun.

          6 Min.

          Kommenden Mittwoch, so lautet offiziell noch immer der Plan, sollen die Koalitionsverhandlungen in ihre entscheidende Phase eintreten. Die sage und schreibe 300 Unterhändler in 22 Arbeitsgruppen wollen bis dahin die Ergebnisse ihrer Beratungen vorlegen, absehbar mit beachtlichen Lücken gerade bei den politisch am meisten umstrittenen Themen. Danach sollen die ­Parteispitzen wieder ran, um Kompromisse an entscheidenden Punkten zu schließen – und, auch das steht dann an, Ressortverteilung und Personalien zu klären.

          Ralph Bollmann
          Korrespondent für Wirtschaftspolitik und stellvertretender Leiter Wirtschaft und „Geld & Mehr“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung in Berlin.

          Vor allem also die Frage, wer dem designierten Kanzler Olaf Scholz von der SPD in seinem bisherigen Amt als Bundesminister der Finanzen nachfolgen darf. Spätestens seit die FDP im fernen Jahr 2009 auf das Ressort verzichtete und stattdessen in der Eurokrise der CDU-Politiker Wolfgang Schäuble zum heimlichen Vizekanzler avancierte, gilt es als wichtigstes Ressort der Regierung, wichtiger jedenfalls als das Außenamt, das längst im Schatten der Regierungszentrale steht.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.
          Friedrich Merz findet am Gendern keinen Gefallen, bei den Öffentlich-Rechtlichen schon gar nicht.

          Kritik an Sendern : Übers Gendern in Medien freut sich nur die AfD

          Friedrich Merz befeuert abermals die Debatte über den Sprachduktus der Öffentlich-Rechtlichen. Wer gendert, meint er, helfe nur den Rechtspopulisten. Der DJV-Chef Frank Überall hält genderscharf dagegen.
          Energetische Sanierung in Rom

          Energiewende in Italien : Am Ende des Wärmepumpenbooms

          Nirgends sonst sind zuletzt so viele Wärmepumpen verkauft worden wie in Italien. Massive Staatsförderung ist der Grund. Doch jetzt ist der Markt tot.