Wenn Chefs versagen
- -Aktualisiert am
Fehler nerven: Ob nun Chefin oder Chef – nicht jede Führungskraft macht alles richtig (Symbolbild). Bild: dpa
Wer oben steht, macht längst nicht alles richtig. Ein Sachbuch liefert Auswege für Führungskräfte – und zeigt Mitarbeitern, wie sie den Chef freundlich auf Fehlverhalten hinweisen können.
Deutsche Führungskräfte folgen modernen Führungsprinzipien, agieren partnerschaftlich, mitarbeiterfokussiert und empathisch. Sie haben klar vor Augen, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter für den Erfolg ihres Unternehmens absolut unentbehrlich sind.
So zumindest sollte es in der Idealvorstellung sein. Die Wirklichkeit in deutschen Unternehmen stellt sich jedoch oft ganz anders dar.
Gerda Grebmov und Paul Bögeholz schildern in ihrem Buch „Deutschland, Deine Chefs“ anhand konkreter Beispiele, was man als Führungskraft so alles verkehrt machen kann. Zwar kristallisieren sich im Verlauf des Buches 20 Prototypen des (Teil-)Versagens heraus, doch profitiert das Buch davon, dass jeweils ganz konkrete Persönlichkeiten geschildert werden, die die Autorin und der Autor persönlich kennengelernt haben.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo