„Wir müssen weniger arbeiten“
- -Aktualisiert am
James Suzman, Anthropologe. Bild: Chris Frazer Smith / Observer
Der Anthropologe James Suzman untersucht, was Menschen zufrieden macht. Er sagt: Schon die Erfindung der Landwirtschaft war ein Pakt mit dem Teufel. Jetzt könnte endlich jeder die Arbeit machen, die er liebt.
Herr Suzman, Sie haben die Geschichte der Arbeit erforscht. Werden wir nach der Corona-Krise anders arbeiten als heute?

Verantwortlicher Redakteur für Wirtschaft und „Geld & Mehr“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
Ich hoffe es! Es gibt gute Gründe zu glauben, dass es besser ist, wenn wir weniger arbeiten und weniger konsumieren. Und wir müssen anders arbeiten.
Warum müssen wir weniger arbeiten?
Weil es besser für den Planeten ist. Wir brauchen gar nicht so viel, um glücklich zu sein.
Sie haben lange Zeit im afrikanischen Busch verbracht, unter anderem bei einem Stamm, der vom Jagen und Sammeln lebt.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo