https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/warum-die-inflation-in-japan-niedriger-als-im-westen-ist-17724919.html

Inflation : Überall steigen die Preise – nur in Japan kaum

Ist Preiserhöhungen nicht gewöhnt: junge Japanerin. Bild: EPA

Auch in Japan ist die Inflation inzwischen angelangt, wenngleich sie deutlich geringer ausfällt als in Deutschland oder Amerika. Woran liegt das?

          3 Min.

          Es ist ein Schock mit Ankündigung. Zum ersten Mal seit 2008 wird der Sojasaucen-Hersteller Kikkoman im Februar seine Preise um bis zu 10 Prozent anheben. In Japan, in dem Sojasauce ein wichtiger Bestandteil des Speiseplans ist, erregt das Aufsehen – zumal die Verbraucher sich seit Jahrzehnten an kaum steigende oder sinkende Preise gewöhnt haben. Das allgemeine Preisniveau stieg in Japan in den vergangenen zehn Jahren gerade mal um durchschnittlich 0,6 Prozent im Jahr. Kikkoman begründet die Preiserhöhung mit höheren Kosten für Vorprodukte und Logistik.

          Patrick Welter
          Korrespondent für Wirtschaft und Politik in Japan mit Sitz in Tokio.

          Das Unternehmen steht in Japan nicht allein. Meiji erhöhte schon im Herbst die Preise für Margarine, auch zum ersten Mal seit 2008. Die private Eisenbahngesellschaft Tokyu, eine der größten im Großraum Tokio, hat beantragt, die Ticketpreise um durchschnittlich 13 Prozent anzuheben. Es wäre die erste Preiserhöhung von Tokyu seit 18 Jahren, sieht man von Anpassungen an eine steigende Konsumsteuer ab.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Porträt von Ludwig van Beethoven aus dem Jahre 1820

          Brisante Genanalyse : Beethoven war gar kein Beethoven

          Erstmals haben Forscher das Genom des Komponisten Ludwig van Beethoven sequenziert. Die Befunde sind brisant, weil sie Aufschluss über die Todesursache geben. Auch aus anderen Gründen müssen Biographien nun wohl umgeschrieben werden.