https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/warum-die-blockchain-so-viel-mehr-ist-als-der-bitcoin-17353101.html

Chance für die Industrie : Warum die Blockchain so viel mehr ist als der Bitcoin

Bauer mit Blockchain? Erste Umsetzungen laufen schon. Bild: Wolfgang Eilmes

Kommt die nächste industrielle Revolution auf Basis einer dezentralen Technologie daher? Nicht nur ein Traktorenhersteller hat das Potential der Blockchain schon erkannt.

          6 Min.

          Blockchain, Kryptowährung, Bitcoin, Token – rund um diese Begriffe herrscht Verwirrung. Kryptowährungen und Token sind für manchen so identisch wie Blockchain und Bitcoin. Dies aber ist ein Fehlschluss. Denn die Blockchain ist vor allem eine Verschlüsselungstechnik, die sich vielfältig nutzen lässt. Das Unternehmen CashOnLedger etwa arbeitet zwar mit der Blockchain-Technik, aber nicht mit Kryptowährungen. Im Gegenteil: Man will herkömmliche Währungen nicht ersetzen, sondern programmierbar machen, um auf diese Weise Zahlungsvorgänge unmittelbar mit dem „Internet der Dinge“ zu verknüpfen.

          Martin Hock
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Während man mit vielen potentiellen Partnern noch über eine mögliche Zusammenarbeit spricht, läuft ein Projekt schon länger. „Es ist dies europaweit das einzige Projekt in diesem Bereich“, sagt Vorstandschef und Mitgründer Serkan Katilmis. Gemeinsam mit dem Traktorenhersteller Lindner hat CashOnLedger ein Modell entwickelt, mit dem ein Traktor nach Nutzung abgerechnet werden kann. „Es ist so ähnlich wie beim Carsharing. Sie kaufen kein Fahrzeug, sondern Mobilität. Denn das ist es ja, was Sie eigentlich brauchen.“ Im Traktor ist ein speziell abgesicherter „Krypto Security Chip“ verbaut. Der Traktor wirft 65 Datenpunkte aus. Damit lässt sich die tatsächliche Nutzung ersehen, die dann monetarisiert werden kann, erklärt Vorstand und Mitgründer Maximilian Forster. So etwa werden andere Stundensätze berechnet, ob der Traktor nur von A nach B fährt oder für schwere Räumarbeiten eingesetzt wird.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.