„Die Spanische Grippe hatte nochmal ganz andere Auswirkungen“
- -Aktualisiert am
Patienten, die an der Spanischen Grippe erkrankt sind, liegen in Betten eines Notfallkrankenhauses im Camp Funston der Militärbasis Fort Riley in Kansas (Aufnahme von 1918). Bild: dpa
Der Wirtschaftsweise Volker Wieland spricht über die Folgen der Corona-Krise, knappe Schutzkleidung, Inflation – und die nötige Dauer des Shutdowns.
Professor Wieland, wie lange halten wir diesen Krisenmodus durch?
Wie lange das notwendig sein wird, bleibt abzuwarten. Sicher aber ist: Je länger wir den Shutdown beibehalten, desto gravierender werden auch die wirtschaftlichen Folgen für Deutschland sein. Die Belastung steigt mit der Dauer der Krise sogar überproportional.
Werden die ökonomischen Folgen dieser schrecklichen Pandemie von vielen noch unterschätzt?
Wie das in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird, scheint immer zu schwanken zwischen Verharmlosung und Überdramatisierung. Horrorszenarien mit einem Einbruch der Wirtschaft um 20 Prozent, wie sie zum Beispiel auch kursieren, halte ich aus jetziger Sicht dann doch für übertrieben.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?