Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte im Frühjahr 2015 die massiven Anleihekäufe auf den Weg gebracht. Damit sollte eine drohende Deflation bekämpft werden. Da die Wirtschaftsleistung der Währungsunion wieder wächst, werden die Käufe jetzt nach und nach zurückgeschraubt. Die Videografik erklärt, welche Folgen eine Deflation hätte und wie Anleihekäufe das verhindern sollen.
4
Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte im Frühjahr 2015 die massiven Anleihekäufe auf den Weg gebracht. Damit sollte eine drohende Deflation bekämpft werden. Da die Wirtschaftsleistung der Währungsunion wieder wächst, werden die Käufe jetzt nach und nach zurückgeschraubt. Die Videografik erklärt, welche Folgen eine Deflation hätte und wie Anleihekäufe das verhindern sollen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.