Stolper-Preis für Monika Schnitzer
- Aktualisiert am
Aus der deutschen Politikberatung nicht mehr wegzudenken: Ökonomin Monika Schnitzer Bild: AFP
Der Verein für Socialpolitik ehrt in diesem Jahr die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer mit dem Stolper-Preis. Die Ökonomenvereinigung würdigte Schnitzers Leistungen in der Politikberatung und ihre Vorbildfunktion für Frauen.
Der Verein für Socialpolitik (VfS) ehrt in diesem Jahr seine ehemalige Vorsitzende und aktuelle Wirtschaftsweise Monika Schnitzer mit dem Stolper-Preis. Das gab die Ökonomenvereinigung am Montagabend auf ihrer Jahrestagung in Basel bekannt. Verliehen wird der Preis seit dem Jahr 2007 an Mitglieder, die sich mit ihren Forschungsergebnissen in der öffentlichen Diskussion hervorgetan und wichtige Beiträge zum Verständnis und zur Lösung ökonomischer Probleme geleistet haben.
Schnitzer zählt zu den bekanntesten und anerkanntesten Ökonomen in Deutschland. „Durch ihren klaren, sachlichen und unbestechlichen Kommunikationsstil hat sie, zusätzlich zu ihren akademischen Meriten, in der Politikberatung viel erreicht und gehört inzwischen zu den Personen, die man sich aus der deutschen Politikberatung kaum noch wegdenken kann“, würdigte der VfS-Vorsitzende, Georg Weizsäcker, Schnitzers Arbeit.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo