Fleischfrei essen rettet das Klima nicht
- -Aktualisiert am
Wer keine Kühe isst, rettet das Klima auch nicht. Bild: dpa
Viele meinen, mit Fleischverzicht könne man das Klima retten. Das ist Unsinn und nimmt den Klimawandel nicht ernst. Stattdessen braucht es Fortschritt – nicht falsche Prämissen.
Zur Rettung des Planeten auf Fleisch zu verzichten, ist nun der letzte Schrei. Eine kürzlich veröffentlichte Studie suggeriert, eine drastische Reduzierung des Fleischkonsums sei „unabdingbar, um eine Klimakatastrophe zu verhindern“, so der britische „Guardian“.
Solche Forderungen sind nicht neu: So behauptete die Humane Society of the United States, dass wir „durch unsere Ernährung den Planeten retten können“, und die Grünen schlugen einst vor, einen bundesweiten fleischfreien Tag pro Woche einzuführen. Sogar der ehemalige Generalsekretär des Sekretariats der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen glaubt, „es wäre am besten, wenn wir alle Vegetarier werden würden“.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo