https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/us-inflationsrate-vor-jahreswechsel-spuerbar-gesunken-18597222.html

Sechster Rückgang in Folge : US-Inflationsrate im Dezember spürbar gesunken

  • Aktualisiert am

Supermarkt in Washington Bild: EPA

Zum Jahresende haben sich Waren und Dienstleistungen in Amerika um 6,5 Prozent verteuert. Das lässt die Hoffnungen steigen, dass die Zeit der hohen Preissteigerungen sich einem Ende nähert.

          1 Min.

          Die Inflation in den Vereinigten Staaten ist vor dem Jahreswechsel deutlich zurückgegangen. Die Teuerungsrate für Waren und Dienstleistungen fiel von 7,1 Prozent im November auf 6,5 Prozent im Dezember, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte.

          Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Experten hatten mit einem Rückgang auf 6,5 Prozent gerechnet. Die Kerninflation – ohne die schwankungsanfälligen Energie- und Lebensmittelpreise – fiel von 6 auf 5,7 Prozent. Auch dies war erwartet worden. Es ist schon der sechste Rückgang in Folge und nährt die Hoffnungen, dass die Inflationswelle abebbt.

          Dennoch liegt die Teuerungsrate noch weit über dem Ziel der Notenbank Fed von 2 Prozent. Diese erhöhte den Leitzins im Dezember um einen halben Prozentpunkt – auf die neue Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent. Die Währungshüter sehen mittlerweile erhebliche Fortschritte beim Eindämmen des Preisauftriebs und wollen einen weniger aggressiven Kurs steuern.

          Weitere Themen

          Ein KI-Ufo für Heilbronn

          FAZ Plus Artikel: Lidl-Kaufland-Konzern : Ein KI-Ufo für Heilbronn

          Die Milliarden des Lidl-Kaufland-Imperiums krempeln Heilbronn um. Der Konzern baut nun mit öffentlicher Förderung einen Stadtteil für Künstliche Intelligenz. Nach heftiger Kritik versuchen die Beteiligten die Wogen zu glätten.

          Topmeldungen

          Endlich Aufbruch: Christian Lindner, Ricarda Lang und Lars Klingbeil (von links) nach der Einigung

          Kompromisse der Ampel : 144 Engpässe in 30 Stunden

          Die Ampel verhandelt im Koalitionsausschuss zweieinhalb Tage über ein „großes Werkstück“. Die Grünen-Vorsitzende Lang sagt, es seien „auf keinen Fall“ einfache Verhandlungen gewesen.
          Die Yacht „Luna“ des angeblichen Fluchers Farchad Achmedow wurde im vergangenen Jahr im Hamburger Hafen festgesetzt.

          Flüche gegen Russlands Führung : Wie Kakerlaken im Glas

          Ein angeblicher Gesprächsmitschnitt zweier Mitglieder der russischen Elite sorgt für Aufruhr. Darin wird Präsident Putin unter anderem als „Satan“ bezeichnet.

          Zwei Gegentore in neun Minuten : Flicks Elf zahlt Lehrgeld

          Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird in der ersten halben Stunde von ihrem Gegner aus Belgien vorgeführt, kämpft sich danach durch Füllkrug und Gnabry heran – verliert aber dennoch.
          Ein außerirdischer Ansatz: So soll der KI-Innovationspark aussehen.

          Lidl-Kaufland-Konzern : Ein KI-Ufo für Heilbronn

          Die Milliarden des Lidl-Kaufland-Imperiums krempeln Heilbronn um. Der Konzern baut nun mit öffentlicher Förderung einen Stadtteil für Künstliche Intelligenz. Nach heftiger Kritik versuchen die Beteiligten die Wogen zu glätten.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.