https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/wo-ist-jack-ma-aufstieg-und-fall-von-chinas-superstar-17136630.html

Wo ist Jack Ma? : Aufstieg und Fall von Chinas Superstar

Verschwunden: Jack Ma Bild: Reuters

Der Alibaba-Gründer hat das Geschäft mit dem Internet im Reich der Mitte groß gemacht. Jack Ma schien fast größer als das Land und die Partei. Nun ist der Mann mit einem geschätzten Vermögen von 50 Milliarden Dollar verschwunden. Eine Spurensuche.

          4 Min.

          Als sich am 9. Januar 2017 in einem Hochhaus an der New Yorker Fifth Avenue ein goldener Fahrstuhl öffnet, treten zwei Unternehmer heraus, für die es nicht mehr höher hinausgehen kann. Der eine ist Donald Trump, der 45. Präsident der Vereinigten Staaten wird. Der andere ist Jack Ma. „Eine Schlüsselfigur“ in „den Beziehungen zu China“, wie der Fernsehsender CNBC live kommentiert.

          Hendrik Ankenbrand
          Wirtschaftskorrespondent für China mit Sitz in Schanghai.

          „Eine Million Jobs“ werde „Jack“ in Amerika schaffen, verkündet Trump vor den Kameras. So viele Kleinunternehmer will Mas Handelsplattform Alibaba, die an der New Yorker Börse notiert ist, auf seiner Plattform mit den Konsumenten des Milliardenvolks China vernetzen. Trump, der während seines Wahlkampfs China mit einem Handelskrieg gedroht hat, habe sich von dem Chinesen einwickeln lassen, titelt die Wirtschaftszeitung „Barron’s“: „Was Jack Ma Xi Jinping lehren kann.“

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Immer selteneres Glück für E-Auto-Halter: ein Platz an einer Ladestation ohne Wartezeit und mit den richtigen Anschluss

          E-Mobilität : Mein nächstes Auto ist ein Verbrenner

          Deutschland bekommt es nicht gebacken: Mangelnde Reichweite und fehlende Ladesäulen kosten die E-Mobilität Akzeptanz. Ein Einzelfall bestätigt die Erkenntnisse der Demoskopen.