
Wirecard wird zum Kriminalfall
- -Aktualisiert am
Was wird nun aus Markus Braun? Bild: Picture-Alliance
Die Unternehmensführung um den schillernden Vorstandschef Markus Braun hat an diesem „schwarzen Donnerstag“ den letzten Rest an Vertrauen verspielt: Alles bisher Gesagte scheint damit hinfällig.
Das hat die Deutsche Börse in ihrer langen Geschichte noch nicht erlebt. Am Tag seiner Bilanzvorlage muss der Dax-Konzern Wirecard mit dem Geschäftsbericht passen, weil ihm die Wirtschaftsprüfer das Testat verweigern – und stellt stattdessen „Strafanzeige gegen unbekannt“. Das Unternehmen sehe sich als mögliches Opfer eines „gigantischen Betrugs“, heißt es nebulös.
Betrogen fühlen sich jetzt vor allem die vielen Wirecard-Aktionäre, denn die zuvor schon arg gebeutelte Aktie erlebte ein Kursdebakel historischen Ausmaßes: Innerhalb weniger Minuten brach der Kurs um mehr als zwei Drittel ein, mit zwischenzeitlich rund 35 Euro kostete die Aktie nur noch so viel wie im Juni 2016.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo