„Der Eurofighter soll auch amerikanische Atomwaffen transportieren“
- -Aktualisiert am
Europa setzt auf den Eurofighter. Bild: dpa
Die Ukraine-Krise zeigt: Europa muss sich auf seine militärischen und wirtschaftlichen Fähigkeiten besinnen, sagt Michael Schöllhorn, Chef der Verteidigungssparte von Airbus – und erklärt, in welcher Rolle er Deutschland sieht.
Herr Schöllhorn, Frankreichs Rüstungskonzern Dassault verkauft erst 80 Rafale in die Emirate und jetzt knapp 40 weitere der Kampfjets nach Indonesien. Bei beiden Geschäftsabschlüssen hat der französische Präsident kräftig die Werbetrommel gerührt. Werden Sie neidisch, dass die Konkurrenz mehr politische Unterstützung erfährt als Sie durch Berlin?
Deutschland hat beim Rüstungsexport nun mal eine andere Einstellung als Frankreich, vor allem, wenn es um Verhandlungen und Unterstützung auf Regierungsebene geht. Das ist bekannt. Aber wir sehen auch weiterhin Exportchancen für den Eurofighter.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo