Entspannen oder Sparen? Urlauber am Strand von Palmanova auf Mallorca. Bild: dpa
Die Reiseanbieter jubeln noch über steigende Buchungen nach zwei Jahren Corona. Doch eine Studie zeigt: Die Deutschen beginnen längst, mit knapperen Urlaubsausgaben zu planen.
- -Aktualisiert am
Nicht weniger als eine „perfekte“ Urlaubssaison auf Mallorca kündigte der Reisekonzern TUI vor einigen Tagen an, als er ein Flugzeug am dortigen Flughafen auf den Namen der Insel taufen ließ. Steigende Buchungszahlen für sogar etwas längere Aufenthalte ließen den Marktführer frohlocken. Doch eine neue Untersuchung zeigt, dass die Deutschen wegen der angezogenen Teuerung das Thema Urlaub beim Sparen keineswegs ausklammern.
Drei von vier Bürgern wollen mit Reisen künftig kürzertreten, das ergibt eine Studie im Auftrag des Wirtschaftsprüfers und Beraters PWC, die der F.A.Z. vorab exklusiv vorliegt. „Die hohe Inflation droht die aufgeflammte Reiselust schnell wieder einzutrüben“, sagt Ingo Bauer, Leiter des Bereichs Transport und Logistik von PWC Deutschland.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo