„Es fühlt sich richtig an“
- -Aktualisiert am
Ola Källenius betont, dass heutzutage in der Autobranche neben der Motorleistung auch Komfort und Design eine große Rolle spielen. Bild: dpa
Daimler-Chef Ola Källenius spricht im Interview über S-Klassen, Stromantriebe, Steueranreize und was Corona mit den Lieferketten angestellt hat.
Herr Källenius, am Dienstag sind die Chefs der Autoindustrie mit Bundeskanzlerin Merkel verabredet. Möchten Sie immer noch staatliche Kaufprämien für ältere Autos, oder um was wird es da gehen?
Wir führen seit einiger Zeit einen sehr guten Dialog mit der Bundesregierung über die Zukunft der Mobilität. Den wollen wir fortsetzen.
Das Ausrufezeichen von Mercedes für diese Mobilität ist die neue S-Klasse, die Sie gerade vorgestellt haben. Ihr Flaggschiff sollte ein Selbstläufer sein. Aber einen ersten, ganz subjektiven Test mit einem achtzehnjährigen Mercedes-Fan, den wir getroffen haben, hat sie nicht bestanden. Das Interieur mit den beiden großen Bildschirmen gefalle ihm nicht, so sein Kommentar, es sei einfallslos, ohne Atmosphäre. So etwas aus der Generation Smartphone zu hören ist bemerkenswert, denn Sie wollen generell und speziell mit der S-Klasse Luxus neu definieren, oder?
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?