https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/vws-kampf-um-die-tech-spezialisten-softwaresparte-soll-wachsen-18095303.html

Softwaresparte soll wachsen : Der Kampf von VW um die Tech-Spezialisten

Simulierte Zukunft: Ein Programmierer am Berliner Standort der VW-Softwaresparte Cariad. Bild: Andreas Pein

Mit Cariad hat Volkswagen einen konzerneigenen Software-Entwickler. Zuletzt fiel die Sparte vor allem durch Probleme auf. Neueinstellungen sollen diese jetzt lösen – doch Programmierer sind am Arbeitsmarkt umkämpft.

          3 Min.

          Im Volkswagen-Konzern gibt es wenige Geschäftsfelder, die derzeit so stark im Fokus stehen wie die Software-Sparte Cariad. Gegründet vor zweieinhalb Jahren, soll sie einheitliche Programme für Autos der nächsten Generationen entwickeln, kämpft aber mit vielen Schwierigkeiten. Ganze Fahrzeuganläufe verschieben sich, weil Lösungen nicht rechtzeitig fertig werden – ein Problem, das VW nun auch mit einer Rekrutierungsoffensive angeht.

          Christian Müßgens
          Wirtschaftskorrespondent in Hamburg.

          „Wir gehen den Weg zum softwareorientierten Mobilitätskonzern entschlossen voran und werben offensiv um Experten in dem Bereich“, sagt der Personalvorstand des Konzerns, Gunnar Kilian.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.