„Betriebsbedingte Kündigungen schließe ich aus“
- -Aktualisiert am
Herbert Diess vor dem Gespräch mit der F.A.Z in Wolfsburg Bild: Daniel Pilar
Der Volkswagen-Chef über Jobgarantien in seinem Unternehmen, die Alternativlosigkeit des Elektroautos, die Regulierungswut des Staats – und seine Sympathien für Schüler, die den Unterricht für Klimaschutz schwänzen.
Herr Diess, darf man in Deutschland noch laut den Spaß am Autofahren äußern? Passt das noch in die Zeit?

Herausgeber.

Verantwortlicher Redakteur für die Unternehmensberichterstattung.

Wirtschaftskorrespondent in Hamburg.
Das glaube ich schon. Deutschland hat immer noch eine große Autokultur. Das Auto ist für die Menschen viel mehr als ein Transportmittel, das gilt aus meiner Sicht auch für viele andere Länder. Das wird sich auch mit der Wende zur Elektromobilität nicht ändern. Da ist der Fahrspaß zwar anders, aber immer noch sehr groß.
Haben Sie Ihren Golf GTI schon eingetauscht gegen ein Elektrofahrzeug?
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo