„Abwrackprämie hat immer so einen Beigeschmack“
- -Aktualisiert am
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer will mit einer Prämie den Austausch von Ölheizungen fördern. Der Chef der Vaillant-Gruppe, einer der führenden Heizungshersteller, kann dem wenig abgewinnen.
Herr Schiedeck, Vaillant verkauft seit mehr als 100 Jahren Heizungen. Frau Kramp-Karrenbauer schlägt nun eine Abwrackprämie auf Ölheizungen vor, um den Austausch zu beschleunigen. Wie finden Sie das?
Erst mal finde ich es grundsätzlich gut, dass man ineffiziente Heiztechnik zum Thema macht. Alles, was dazu dient, das Klima zu verbessern, finde ich erstrebenswert. Was wir gut fänden, wäre eine langfristige Förderung. Das Wort Abwrackprämie hat immer so einen Beigeschmack.
Warum?
Eine kurzfristig hohe Nachfrage kann zu Kapazitätsengpässen führen. Zu Preisentwicklungen, die nicht gewollt sind. Und zu Investitionen auf Hersteller- oder Installationsseite, die nicht langfristig ausgerichtet sind. Besser wäre doch, eine nachhaltige Austauschrate hinzubekommen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo