https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/vaillant-chef-norbert-schiedeck-ueber-abwrackpraemie-fuer-oelheizungen-16339412.html

Vaillant-Chef Schiedeck : „Abwrackprämie hat immer so einen Beigeschmack“

  • -Aktualisiert am

CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer will mit einer Prämie den Austausch von Ölheizungen fördern. Der Chef der Vaillant-Gruppe, einer der führenden Heizungshersteller, kann dem wenig abgewinnen.

          4 Min.

          Herr Schiedeck, Vaillant verkauft seit mehr als 100 Jahren Heizungen. Frau Kramp-Karrenbauer schlägt nun eine Abwrackprämie auf Ölheizungen vor, um den Austausch zu beschleunigen. Wie finden Sie das?

          Jonas Jansen
          Wirtschaftskorrespondent in Düsseldorf.

          Erst mal finde ich es grundsätzlich gut, dass man ineffiziente Heiztechnik zum Thema macht. Alles, was dazu dient, das Klima zu verbessern, finde ich erstrebenswert. Was wir gut fänden, wäre eine langfristige Förderung. Das Wort Abwrackprämie hat immer so einen Beigeschmack.

          Warum?

          Eine kurzfristig hohe Nachfrage kann zu Kapazitätsengpässen führen. Zu Preisentwicklungen, die nicht gewollt sind. Und zu Investitionen auf Hersteller- oder Installationsseite, die nicht langfristig ausgerichtet sind. Besser wäre doch, eine nachhaltige Austauschrate hinzubekommen.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.
          Porträt von Ludwig van Beethoven aus dem Jahre 1820

          Brisante Genanalyse : Beethoven war gar kein Beethoven

          Erstmals haben Forscher das Genom des Komponisten Ludwig van Beethoven sequenziert. Die Befunde sind brisant, weil sie Aufschluss über die Todesursache geben. Auch aus anderen Gründen müssen Biographien nun wohl umgeschrieben werden.