https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/ukraine-krieg-lieferung-von-marder-panzern-nuetzen-rheinmetall-18584542.html

Panzer für die Ukraine : Die Marder stehen bereit

  • -Aktualisiert am

Schützenpanzer Marder der Panzergrenadierbrigade 37 im Mai bei einer Übung in Sachsen-Anhalt. Bild: dpa

Die Panzerlieferung an die Ukraine nützt dem Rüstungskonzern Rheinmetall. Noch liegen die Umsätze aber unter der Erwartung.

          3 Min.

          Nach langem Zögern liefert Deutschland jetzt doch Schützenpanzer in die Ukraine, noch offen ist jedoch, wie viele es werden könnten. Geliefert werden sollen zunächst 40 Panzer vom Typ Marder, einem bewährten System, das es seit den Siebzigerjahren gibt. Die zwei Panzergrenadierkompanien der Bundeswehr, die seit Jahresbeginn Teil der schnellen NATO-Eingreiftruppe sind, die Deutschland nun anführt, sind auch mit 28 Marder-Schützenpanzern ausgerüstet.

          Jonas Jansen
          Wirtschaftskorrespondent in Düsseldorf.

          Schon im Sommer hatte der Rüstungskonzern Rheinmetall verlauten lassen, dass er noch rund 100 Marder-Panzer vorrätig habe, wofür auch ein Exportantrag gestellt wurde. Im Oktober kündigte der M-Dax-Konzern dann an, über einen Ringtausch 40 davon an Griechenland zu liefern, das wiederum dafür Militärgerät an die Ukraine weiterreicht.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Delegierte auf dem Landesparteitag der AfD Sachsen-Anhalt

          Gleichauf mit der SPD : Wundert sich jemand über den Erfolg der AfD?

          Die SPD kann in der Ampelkoalition kaum Akzente setzen. Der Kanzler fällt als Zugpferd aus. Die CDU profitiert nur wenig. Für die Themen, die Protestwähler in die Arme der AfD treiben, fällt ihnen allen nicht viel ein.