https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/tiefseehafen-im-jade-weser-port-hat-erstmals-das-weltgroesste-containerschiff-angelegt-13470579.html

Tiefseehafen : Im Jade-Weser-Port hat erstmals das weltgrößte Containerschiff angelegt

  • Aktualisiert am

Die „MSC Oscar“ an der Pier des Jade-Weser-Ports in Wilhelmshaven Bild: dpa

Knapp eine Milliarde Euro hat der Bau des Jade-Weser-Ports in Wilhelmshaven gekostet. Doch Schiffe kamen bislang nur wenige. Jetzt hat das größte Containerschiff der Welt dort angelegt.

          1 Min.

          Das größte Containerschiff der Welt hat erstmals in Deutschlands einzigem Tiefwasserhafen angelegt. Die gut 395 Meter lange „MSC Oscar“ erreichte am Samstagmittag den Jade-Weser-Port. Zuvor hatte sie auch Ladung im benachbarten Bremerhaven gelöscht. Der Riesen-Frachter soll künftig im Abstand von zwei bis drei Monaten nach Wilhelmshaven kommen. Die MSC „Oscar“ kann mit 19.224 Standardcontainern (TEU) mehr Boxen aufnehmen als jeder andere Mega-Carrier.

          Er sei froh, mit Wilhelmshaven einen optimalen Hafen für derart große Schiffe bieten zu können, sagte Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD). Der östlichste Tiefwasserhafen Europas habe viele Vorteile für Reedereien. Bisher blieb das Gemeinschaftsprojekt von Niedersachsen und Bremen seit der Eröffnung 2012 aber hinter den Erwartungen zurück. Neue Linien mit Mega-Carriern wie der „Oscar“ sollen in diesem Jahr mehr Umschlag bringen.

          Schiff-Schlepper in Hamburg : Wie man ein 300.000-Tonnen-Schiff parkt

          In den ersten beiden vollen Betriebsjahren waren die Umschlagzahlen im Jade-Weser-Port mit weniger als 80.000 und weniger als 70.000 TEU enttäuschend. Der Hafen ist für 2,7 Millionen Container im Jahr ausgelegt. Der Jade-Weser-Port ist der einzige Hafen in Deutschland, den Schiffe unabhängig von Beladung, Tiefgang und Wasserstand anlaufen können.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Krieg gegen die Ukraine : Die Kämpfe werden heftiger

          Im Donbass wird nach Angaben des ukrainischen Militärs „um jeden Quadratmeter“ gekämpft. Es mehren sich Berichte, dass Russland Hilfe für die Menschen im besetzten Teil des Flutgebiets behindert.

          Nach Vorwürfen gegen Lindemann : Wer ist Alena Makeeva?

          „Böse Fee“ oder „Rammstein-Russin“: Alena Makeeva wird in den Medien zur Schlüsselfigur inszeniert. Wo befindet sie sich nun – und wie ist ihr Verhältnis zu Lindemann?
          Aus der Traum vom Finale: Alexander Zverev während des Spiels gegen Casper Ruud in Paris am Freitag

          Halbfinal-Aus gegen Ruud : Zverev fehlt die Energie

          Im Halbfinale der French Open spielt Alexander Zverev nicht schlecht – aber Casper Ruud spielt besser. Nach gut zwei Stunden ist der Traum vom Finale für Zverev aus. Dort trifft Ruud am Sonntag auf Novak Djokovic.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.