https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/studie-ueber-die-besten-manager-2014-13333264.html

Dax-30-Konzerne : Wer war 2014 der beste Manager?

  • -Aktualisiert am

Kasper Rorsted von Henkel hat das beste Image in diesem Jahr und trägt jetzt Vollbart. Bild: dpa

Henkel-Chef Kasper Rorsted hat das beste Image. Karl-Ludwig Kley von Merck hat den Aktionären die größte Freude bereitet. Hier sind die besten Manager des Jahres 2014.

          2 Min.

          Der erfolgreichste Vorstandsvorsitzende in Deutschlands Dax-30- Konzernen ist ein Mann, so viel steht fest: Kein einziges dieser 30 Großunternehmen vertraut die Führung einer Frau an. Welcher Mann aber ist der Beste? Wer hat sich im abgelaufenen Jahr am besten geschlagen?

          Diese Frage ist schwierig zu beantworten, denn der Kriterien gibt es viele, um den Erfolg eines Managers zu messen. Für das Urteil der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung geben zwei Disziplinen den Ausschlag: „Perception“ und „Performance“, wie es im Beraterdeutsch heißt: Welchen Ruf hat sich ein Topmanager erarbeitet? Und wie viel Wert hat er für die Aktionäre, also die Eigentümer der Firma, geschaffen?

          Die beiden Noten haben miteinander zu tun, entsprechen sich aber keineswegs eins zu eins, wie die jetzt erstmals erhobene Untersuchung der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung beweist: Gemessen an der Entwicklung des Aktienkurses, steht Karl-Ludwig Kley (Merck) ganz vorne, gefolgt von Heinrich Hiesinger (Thyssen-Krupp) und Rice Powell (Fresenius Medical Care). Der breiten Öffentlichkeit sagen diese Vorstandsvorsitzenden wenig – in der Spitzengruppe der Topmanager mit dem besten Image tauchen sie alle nicht auf.

          Merck-Aktie stieg um 20 Prozent

          Dabei hat Kley in Darmstadt durchaus gewirbelt, hat in der Spezialchemie eingekauft, den Familienkonzern auf Effizienz getrimmt. Die Börse ist entzückt, der Kurs der Merck-Aktie stieg in diesem Jahr um 20 Prozent, seit dem Tief 2002 hat sie den Wert verachtfacht: Das kann sich sehen lassen.

          Einer der Börsenlieblinge der vergangenen Jahre, ein CEO, ausgezeichnet mit allen Ehren, welche die Managerwelt bereithält, steht 2014 im Performance-Ranking ganz hinten: Adidas-Chef Herbert Hainer, seine Aktie hat knapp 40 Prozent verloren, kein Wunder, dass er sich verdrossener Aktionäre zu erwehren hat.

          Wer aber ist der Liebling der Öffentlichkeit? Hier gewinnt Kasper Rorsted, der Däne an der Spitze des Düsseldorfer Waschmittel- und Kosmetikherstellers Henkel – neuerdings mit modischem Vollbart.

          Bilderstrecke

          Knapp hinter ihm liegen die in Wind und Wetter bewährten, aber wenig schillernden Spitzenkräfte Ulf Schneider (seit elf Jahren Vorstandsvorsitzender von Fresenius) und Bernd Scheifele (seit neun Jahren HeidelbergCement-Vorstandsvorsitzender). Auf Platz vier und fünf folgen zwei höchst erfolgreiche „Car Guys“: Norbert Reithofer (BMW) und Elmar Degenhart (Continental).

          Für die Untersuchung hat das Medienanalyseunternehmen Unicepta, mit mehr als 500 Mitarbeitern an den Standorten Köln, Washington, Schanghai und Krakau vertreten, knapp 33000 Artikel deutscher Leitmedien ausgewertet und dabei die Tonalität der Berichterstattung erfasst.

          „Mit der Betonung des Themas Diversity positioniert Kasper Rorsted Henkel geschickt als weltoffenes, modernes Unternehmen“, sagt Theres Essmann von Unicepta zu dem Ergebnis. „Zusammen mit den hervorragenden wirtschaftlichen Ergebnissen, die er für Henkel erzielt, führt das zur Spitzenposition im Imageranking.“ Dies färbt auch auf seinen Arbeitgeber Henkel ab, der Familienkonzern hat 2014 die beste Presse bekommen – noch vor Bayer, aktuell der wertvollste deutsche Konzern, und den Bayerischen Motorenwerken, traditionell gut beleumundet in der Öffentlichkeit.

          Weitere Themen

          Tanken und Heizen wird günstiger

          Deutschland : Tanken und Heizen wird günstiger

          Erstmals seit Beginn des Ukrainekriegs liegen die Spritpreise im Monatsdurchschnitt wieder unter dem Vorjahreszeitraum. Auch Heizen ist günstiger geworden – aus unterschiedlichen Gründen.

          Topmeldungen

          Bundesliga im Liveticker : FC Bayern wie im Rausch im Topspiel

          Ein unglaublicher Torwartfehler ist der Beginn eines Dortmunder Albtraums. Der BVB geht im Topspiel in München unter. Und der FC Bayern trifft auch nach der Pause wieder. Verfolgen Sie die Partie im Liveticker.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.