https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/star-gruender-lukasz-gadowski-im-interview-ueber-moderne-kernkraft-17426543.html

Interview mit Star-Gründer : „Wir arbeiten an einer Kristallbatterie“

  • -Aktualisiert am

Erfolgreicher Gründer: Lukasz Gadowski (r.) und sein neuer Mitarbeiter Dirk Abendroth Bild: FAZ

Lukasz Gadowski ist Gründer und Investor und hat schon einen Dax-Konzern geschaffen. Er setzt auf moderne Kernkraft, fordert mehr Bürokratie – und will mit dem Automanager Dirk Abendroth die Luftfahrt revolutionieren.

          8 Min.

          Herr Gadowski, Sie holen sich mit Herrn Abendroth mal eben einen Manager von einem der größten Zulieferer der Welt ins Unternehmen. Wollen Sie etwa in die Automobilproduktion einsteigen?

          Sven Astheimer
          Verantwortlicher Redakteur für die Unternehmensberichterstattung.

          Gadowski: Nein, ganz bestimmt nicht. Die Automobilindustrie ist eine riesige, sehr etablierte Branche, die gerade durch die Elektrifizierung und Vernetzung schon im totalen Umbruch steckt. Wir wollen bei der nächsten Disruption dabei sein. Und die wird in der Luftfahrt stattfinden. Dort hat sich sehr lange nicht viel verändert. Aber jetzt werden durch neue Technologien und Materialien ganz neue Anwendungen möglich. Deshalb setzen wir auf dieses Feld und wollen in der Entwicklung ganz vorne dabei sein.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Immer selteneres Glück für E-Auto-Halter: ein Platz an einer Ladestation ohne Wartezeit und mit den richtigen Anschluss

          E-Mobilität : Mein nächstes Auto ist ein Verbrenner

          Deutschland bekommt es nicht gebacken: Mangelnde Reichweite und fehlende Ladesäulen kosten die E-Mobilität Akzeptanz. Ein Einzelfall bestätigt die Erkenntnisse der Demoskopen.