Angekündigter Stellenabbau : SPD-Chef hält Siemens-Manager für "verantwortungslos“
- Aktualisiert am
Martin Schulz an diesem Dienstag im Deutschen Bundestag. Neben ihm sitzt die SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles. Bild: AFP
Der Industriekonzern Siemens streicht Tausende Stellen, auch in Deutschland. Das ist nun Thema im Bundestag.
Angesichts des geplanten Abbaus tausender Arbeitsplätze im Industrieunternehmen Siemens hat SPD-Chef Martin Schulz die Konzernspitze attackiert. Schulz sprach am Dienstag in Berlin von „verantwortungslosen Managern“.
Für ihre Fehlentscheidungen müsse nun die Belegschaft „bluten“, kritisierte Schulz während einer Protestaktion von Siemens-Mitarbeitern vor dem Bundestag. „Das ist das Verhalten von Manchester-Kapitalisten.“
Das Thema Siemens beschäftigt am Dienstag auch den Bundestag. Der Industriekonzern will in der Kraftwerks- und Antriebstechnik weltweit ungefähr 6900 Stellen streichen, etwa die Hälfte davon in Deutschland.
Zwei Standorte in den sächsischen Städten Görlitz und Leipzig mit zusammen 920 Arbeitsplätzen sollen geschlossen werden. Einschnitte sind auch in Berlin, Offenbach und Erfurt geplant.