https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/sorge-um-panzermotoren-rolls-royce-konzern-in-massiver-schieflage-18638493.html

Hersteller der Panzer-Motoren : „Gibt es Panzeraufträge, stehen wir mit heruntergelassenen Hosen da“

Auch der Leopard 2 fährt mit einem Motor von MUT Friedrichshafen. Bild: AP

MTU Friedrichshafen produziert die Motoren für Deutschlands Panzer. Doch der britische Mutterkonzern ist in massiver Schieflage und muss radikal sparen. Der Friedrichshafener Betriebsratschef schlägt Alarm.

          5 Min.

          Der Ort, an dem sich die Verteidigungsfähigkeit Europas mitentscheidet, atmet Rüstungs- und Industriegeschichte wie wenige sonst. Von hier kamen die Zeppeline, einst standen hier die Dornier-Werke. Die Motoren für die inzwischen historischen Porsche-Traktoren wurden am Ufer des Bodensees gefertigt, der an diesem Tag Ende Januar ruhig unter dem wolkenverhangenen Himmel liegt. Ein paar Touristen schippern mit der Fähre von Romanshorn in der Schweiz nach Friedrichshafen in Deutschland. Zwei Grenzpolizisten erwarten die Fähre und picken sich einen Fahrgast heraus.

          Gustav Theile
          Wirtschaftskorrespondent in Stuttgart.
          Philip Plickert
          Wirtschaftskorrespondent mit Sitz in London.

          Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt weitgehend zerstört, weil ZF Friedrichshafen und Maybach-Motorenbau wichtige Lieferanten für die Wehrmacht waren. Maybach heißt inzwischen MTU und gehört als Rolls-Royce Power Systems zum britischen Industriekonzern Rolls-Royce , der nichts mehr mit der Automarke zu tun hat. Ein wichtiger Zulieferer für die deutschen Streitkräfte ist MTU (nicht zu verwechseln mit dem Münchner Konzern MTU Aero Engines) weiterhin.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.
          Die Yacht „Luna“ des angeblichen Fluchers Farchad Achmedow wurde im vergangenen Jahr im Hamburger Hafen festgesetzt.

          Flüche gegen Russlands Führung : Wie Kakerlaken im Glas

          Ein angeblicher Gesprächsmitschnitt zweier Mitglieder der russischen Elite sorgt für Aufruhr. Darin wird Präsident Putin unter anderem als „Satan“ bezeichnet.