Das große Rätselraten um Joe Kaesers Erbe
- -Aktualisiert am
Joe Kaeser führt seit 2013 die Siemens AG. Bild: EPA
Geht der Siemens-Chef bald in Rente und überlässt Kronprinz Roland Busch das Feld? Sicher ist nur, dass der Konzern gut ist für den größten Börsengang des kommenden Jahres – und noch ein Kandidat klopft an die Tür zum Dax.
Joe Kaeser hat im November auf der Jahrespressekonferenz als dem letzten großen Auftritt des Jahres nicht mit Philosophischem gespart. Zwei Drittel seines bisherigen Lebens hat der Vorstandsvorsitzende insgesamt für Siemens gelebt. Der 62 Jahre alte Kaeser fing dort 1980, also vor 40 Jahren an.

Wirtschaftskorrespondent mit Sitz in München.
Da darf es dann auch einmal pathetisch werden, wenn es auch etwas verschwurbelt klingt: „Wenn jemand doppelt so lange bei Siemens ist, wie er nicht bei Siemens ist, richten sich die Gedanken nicht auf ein Quartal, sondern auf die Entwicklung des Unternehmens in den nächsten zehn oder zwanzig Jahren.“
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo