Keine Konzerte, keine Kopfhörer
- -Aktualisiert am
Sennheiser muss wegen der Corona-Krise Stellen abbauen. Bild: dpa
Obwohl viele während der Corona-Krise Kopfhörer fürs Homeoffice kauften, erwartet Sennheiser einen Umsatzrückgang. Der Audiospezialist will nun fast jede vierte Stelle streichen.
Corona hat die Konzertbranche lahmgelegt. Große Veranstaltungen wie der Eurovision Song Contest sind ausgefallen, Musikclubs und Diskos mit Live-Events bleiben weiter zu. Das trifft nicht nur die Veranstalter, sondern auch die Technikproduzenten, etwa den Audiospezialisten Sennheiser.
Im Geschäft mit Mikrofonen und anderer Bühnentechnik herrsche Flaute, teilte das Unternehmen in dieser Woche mit. Auch der Weltmarkt für Kopfhörer liege am Boden, weil Elektronikmärkte lange dicht waren. Als Reaktion will das Unternehmen seine „Organisationsstrukur an die veränderten Rahmenbedingungen anpassen“, wie Daniel Sennheiser, einer der beiden Geschäftsführer, ankündigte. Für die Mitarbeiter bedeutet das harte Einschnitte.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo