https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/ruegenwalder-muehle-bauern-wollen-veggie-wurst-boykottieren-14529211.html

Nach Aussagen zu Veggie-Wurst : Bauern boykottieren Rügenwalder

  • Aktualisiert am

Vegetarisch oder nicht? Bild: dpa

In 20 Jahren könne man durchaus nur noch vegetarische Produkte herstellen: Das sagte der Chef des Wurstherstellers Rügenwalder in der F.A.Z. Jetzt reagieren die Tierhalter.

          1 Min.

          Als Reaktion auf die Aussage des Chefs des Fleischverarbeiters Rügenwalder Mühle, in 20 Jahren womöglich nur noch vegetarische Würste und Schnitzel anzufertigen, haben Landwirte zum Boykott des Unternehmens aufgerufen. „Wir kaufen konsequent keine Rügenwalder Produkte mehr“, erklärte die norddeutsche Schweinemästerin Nadine Henke mittels des Nachrichtendienstes Twitter. Der Schweinemäster und Blogger Bernhard Barkmann schrieb:

          „Ich jedenfalls meide deren (auch Fleisch) Produkte konsequent. Veggieboom hat hoffentlich ein Ende.“ Rügenwalder war vor eineinhalb Jahren der erste deutsche Wursthersteller, der Fleisch durch Ei- oder Milchfasern ersetzte. Das Geschäft läuft gut. Vegetarische Produkte machen schon jetzt gut ein Fünftel der Produktionsmenge aus, erklärte das Unternehmen in der F.A.Z..

          Tierhalter mögen das nicht. Vegane „Fleisch- und Wurstattrappen“ sollten vom Zoll vernichtet werden, schlug ein anonymer Landwirt auf Twitter vor. Er erwarte für die Zukunft eher eine „autolose Autoindustrie“ als „Veggie für alle“, kommentierte der stellvertretende Generalsekretär des Bauernverbandes Udo Hemmerling.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Das, was sie zu sagen hat, passt nicht jedem in den Kram: Anne Rabe, aufgenommen bei der Begegnung mit unserer Autorin am 11. Mai auf dem Gelände des Sportforums Hohenschönhausen in Berlin.

          Schriftstellerin Anne Rabe : Wie Gewalt den Alltag der DDR prägte

          Gewaltanwendung und Gewalterfahrung sind für sie das Kontinuum ost­deutscher Mentalität: Wir treffen die Schriftstellerin Anne Rabe an dem Ort, den ihr Roman „Die Möglichkeit von Glück“ beschreibt: an der Peripherie.
          Der Vox-Vorsitzende Santiago Abascal bei einem Wahlkampfauftritt am 21. Mai in Ciudad Real

          Nach den Kommunalwahlen : Spanien steht vor einem Rechtsruck

          Nach den Kommunalwahlen brauchen Spaniens Konservative vielerorts die rechtspopulistische Vox-Partei zum Regieren. Deren Vorsitzender verlangt nun einen „nationalen Pakt“.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.