„Der Computer ist der bessere Autofahrer“
- -Aktualisiert am
Elektrischer Hoffnungsträger: Software spielt auch beim ID.4 eine große Rolle. Bild: Bloomberg
Bis 2030 soll das erste Roboterauto von VW vom Band rollen. VW-Markenchef Ralf Brandstätter und Software-Chef Dirk Hilgenberg erklären im Interview, warum sie sicher sind, dass bald niemand mehr auf den Computer als Fahrer verzichten will.
Wer früher als Kind Autoquartett spielte, der konnte mit hohen PS-Zahlen oder Geschwindigkeiten gewinnen. Mit Elektromobilität und Digitalisierung verschiebt sich das. Ist Software wirklich bald wichtiger als Motorisierung?
Brandstätter: Natürlich bleibt auch beim E-Auto wichtig, was der Motor leistet und wie groß die Reichweite der Batterien ist. Software wird in Zukunft aber zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Für die Kunden wird sie in Zukunft das wichtigste Element sein, wie sie unsere Autos erleben. Das digitale Erlebnis in unseren Fahrzeugen, die Software, wird von der Qualität der Fahrassistenzfunktionen über die Konnektivität bis hin zum Infotainment entscheidend für die Kaufentscheidung werden. Da stellen wir überall den gleichen Trend fest – in Europa, in Asien und Amerika.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo