Quo vadis Thermofenster?
- -Aktualisiert am
Daimler hat gegen mehrere Mercedes-Fahrer vor dem Bundesgerichtshof gewonnen. Bild: dpa
Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs fragen sich Mercedes-Dieselfahrer, wie es weitergeht. Mancher wird mit seiner Klage zurückziehen, andere hoffen nun noch mehr auf die Verbraucherschützer. Ein Überblick.
Viele Kläger mit Mercedes-Benz-Dieselfahrzeugen dürften seit Donnerstagnachmittag schwer verstimmt sein. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mehrere Revisionen im Zusammenhang mit dem sogenannten Thermofenster gegen Daimler zurückgewiesen. Die Bundesrichter verneinten abermals ein vorsätzliches, sittenwidriges Handeln des Stuttgarter Konzerns. Was heißt das für Tausende anhängige Verfahren in ganz Deutschland?
Welche Modelle sind betroffen?
In allen Fällen wurde über Gebrauchtfahrzeuge gestritten, in denen der Diesel-Motortyp OM 651 mit der Abgasnorm Euro 5 verbaut ist. Das Kraftfahrtbundesamt hatte für keines der streitgegenständlichen Mercedes-Modelle C 250 CDI, GLK 220 CDI, GLK 250 CDI und B 180 einen Rückruf angeordnet.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?