https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/pfizer-rechnet-mit-milliarden-umsatz-durch-corona-impfstoff-17177633.html

Nur mit Corona-Impfstoff : Pfizer rechnet mit 15 Milliarden Dollar Umsatz

  • Aktualisiert am

Der Corona-Impfstoff spült dem amerikanischen Pharmakonzern Pfizer viel Geld in die Kassen. Bild: Reuters

Der amerikanische Pharmakonzern hob seine Ziele für das laufende Jahr weiter an. Dabei soll allein das Corona-Vakzin rund ein Viertel der Gesamtumsätze in die Kassen spülen.

          1 Min.

          Der amerikanische Pharmakonzern Pfizer erhofft sich von dem gemeinsamen Corona-Impfstoff mit Biontech im laufenden Jahr noch mehr Schub als bisher gedacht. Die Amerikaner hoben am Dienstag ihre Ziele für 2021 weiter an. Grund seien die überarbeiteten Annahmen für das Vakzin, teilte Pfizer zur Vorlage seiner Jahreszahlen 2020 in New York mit.

          Im vergangenen Jahr hatte Pfizer seinen Umsatz um 2 Prozent auf 41,9 Milliarden Dollar gesteigert. 2021 erwartet das Management einen Umsatzsprung auf 59,4 bis 61,4 Milliarden Dollar – dies wären bis zu rund 47 Prozent Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr.

          Dabei soll allein der Corona-Impfstoff BNT162b2 (Markenname: Comirnaty) rund 15 Milliarden Dollar in die Kassen spülen, also rund ein Viertel der Gesamtumsätze. Das Mittel war im Dezember nach einer Notfallzulassung in den Vereinigten Staaten erstmals auf einen Markt gekommen – Pfizer machte den Angaben zufolge im Schlussquartal mit dem Medikament bereits 154 Millionen Dollar Umsatz.

          Unter dem Strich verdiente Pfizer im vergangenen Jahr rund 9,6 Milliarden Dollar – das waren rund 41 Prozent weniger 2019. Allerdings hatte der Konzern damals von einem Einmalgewinn bei der Einbringung seines Konsumentengeschäfts in ein Gemeinschaftsunternehmen mit Glaxo Smith Kline profitiert. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis je Aktie kletterte hingegen um 16 Prozent auf 2,22 Dollar. Hier ist auch die jüngst in das Generika-Joint-Venture mit Mylan eingebrachte Tochter Upjohn ausgenommen, die nun als nicht fortgeführtes Geschäft behandelt wird. 2021 soll diese Kennziffer auf 3,10 bis 3,20 Dollar steigen. Zuvor hatte Pfizer hier 3,00 bis 3,10 Dollar angepeilt.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Bundeskanzler Olaf Scholz (vorne) kommt, gefolgt von Wirtschaftsminister Habeck, Verkehrsminister Wissing Justizminister Buschmann und Außenministerin Baerbock sowie Alexander Schiemann (hinten links), Stellvertreter Büroleiter des Kanzlers und Regierungssprecher Steffen Hebestreit (hinten rechts) am Flughafen Berlin-Brandenburg zum Regierungsflugzeug um zu den deutsch-niederländischen Regierungskonsultationen in Rotterdam zu fliegen.

          Koalitionsausschuss vertagt : Ergebnislos durch die Nacht

          Die Spitzen der Bundesregierung kamen zusammen, um Lösungen für Streitthemen zu finden. Nach 19 Stunden lautet das Ergebnis: Kein Ergebnis, wir vertagen uns.
          Flüssiges CO2 wird von einem Schiff auf die Offshore-Plattform Nini West verladen und in das ausgeförderte Ölfeld eingespeist.

          Klimaschutz : In der dänischen Nordsee wird jetzt CO2 gespeichert

          Ineos und Wintershall Dea haben ein riesiges Lager für Kohlenstoffdioxid gebaut. Auch Großbritannien hat ehrgeizige Pläne, Deutschland dagegen hinkt hinterher.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.