Personalnot an Flughäfen wächst
- -Aktualisiert am
Alles voll: Reisende stehen am Flughafen London-Gatwick in Warteschlangen. Bild: dpa
In der Luftfahrt hakt es. Reisende spüren das aktuell – und wahrscheinlich auch noch im Sommer. Darauf müssen sich Passagiere einstellen.
Für den Fall, dass Wartechaos an Flughäfen allein nicht für Schlagzeilen genügt, sorgt Ryanair-Chef Michael O’Leary mit einem Lösungsvorschlag gegen Gedränge und Schlangestehen für Aufsehen. Kurz gefasst lautet der: Soldaten in die Terminals – zumindest in Großbritannien. „Wenn man die Armee reinholt, was sie in vielen europäischen Flughäfen machen, würde das den Druck mit einem Schlag entspannen“, sagte O’Leary nach einem Treffen mit dem britischen Verkehrsminister Grant Shapps.
Der große Ansturm zum Jubilee-Wochenende rund um das Thronjubiläum der Queen hatte die Londoner Flughäfen in Heathrow und Gatwick überfordert. An Sicherheitskontrollen und in der Gepäckabfertigung, aber auch bei Fluggesellschaften bestehen Personalengpässe.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo