Dirigent Jaroslav Opela stimmt sein Orchester bei den Proben zum Abschlusskonzert im Kloster Wettenhausen ein letztes Mal ein. Mehr als 28 Jahre hat er die „Camerata Nucleare“ dirigiert.
Dirigent Jaroslav Opela stimmt sein Orchester bei den Proben zum Abschlusskonzert im Kloster Wettenhausen ein letztes Mal ein. Mehr als 28 Jahre hat er die „Camerata Nucleare“ dirigiert.
Die Camerata Nucleare war einst das Hausorchester der Nuklearindustrie. Mit dem Niedergang der Atomkraft ging nun auch die Laufzeit des Ensembles zu Ende.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.